Umschulung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Ob als Tischlerin, Verwaltungsfachkraft oder Friseur: Du hast zwar eine abgeschlossene Berufsausbildung, bist jedoch nicht mehr zufrieden in deinem Beruf oder kannst ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben?
Du spürst eine tiefe Sehnsucht in dir, mit Menschen zu arbeiten? Diese zum Strahlen zu bringen, zu ermutigen, zu fördern?
Du bist auf der Suche nach einer vielseitigen Tätigkeit, in der dein Einfühlungsvermögen, deine Kreativität und deine kommunikativen Fähigkeiten gefragt sind?
Seit über 20 Jahren betreibt die LeBe Mechau Wohnheime und Tagesförderstätten für erwachsene Menschen mit geistigen und auch körperlichen Behinderungen.
Wir bieten dir die Möglichkeit, im Rahmen einer dreijährigen Umschulung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) neu durchzustarten!
Dabei kooperieren wir eng mit der Berufsbildenden Fachschule Georgsanstalt in Uelzen, die du während der Umschulung an zwei Tagen die Woche besuchst.
Im Rahmen der Umschulung eignest du dir ein umfangreiches Fachwissen sowohl in sozialpädagogischen und pflegerischen als auch in entwicklungspsychologischen Bereichen an und absolvierst zugleich deine Fachhochschulreife.
Wir bieten dir:
- einen Dreijahresvertrag und zahlen dir ab dem ersten Tag ein festes Gehalt.
- Unterstützung bei der Beantragung finanzieller Förderungen während der Umschulung.
- eine langfristige Perspektive und sehr gute Karrierechancen nach der erfolgreichen Umschulung.
- Unterstützung in deiner beruflichen Entwicklung, u. a. mit persönlichen Praxisanleitern und regelmäßigen Workshops.
- eine professionelle Begleitung in Form von regelmäßiger Team- und Fallberatung.
- Spielraum für Kreativität und Mitgestaltung der Arbeitsprozesse.
- Einblicke in unsere tiergestützte Pädagogik.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche im Wendland und der Altmark.
- eine monatliche Guthabenkarte zum Shoppen in der Region.
- betriebliche Altersvorsorge.
Was du mitbringen solltest:
- Spaß an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung
- Flexibilität
- Verantwortungsbewusstsein
- Geduld
- ein negatives Führungszeugnis (muss bei der Bewerbung noch nicht vorliegen)
Los geht’s zum 01.08.2024. Schnuppertage sind jederzeit möglich!